In dieser vollständigen Anleitung zum Ivy-Generator-Add-On für Blender werden wir sehen, wie man damit auf einfache Weise Efeu zu einem Objekt hinzufügt, wir werden seine Parameter analysieren, indem wir verschiedene Beispiele präsentieren, und schließlich, da dieses Tutorial Teil des Kurses ist "Von Fotos zu 3D-Wand", werden wir es verwenden, um ...
Lese den Artikel >
In diesem Tutorial werden wir sehen, wie man ein Graffiti/Text/Schablone zu der "Wand" hinzufügt, die wir in Blender in den vorherigen Tutorials des Mini-Kurses "Vom Foto zur 3D-Wand" erstellt hatten. Wir verwenden als Graffiti-Bild, um die Wand anzubringen, dasjenige, das wir im Tutorial für Krita (So erstellen Sie ein Graffito ...
Lese den Artikel >
In diesem vierten Tutorial des Minikurses auf Deutsch für Blender "Vom Foto zur 3D-Wand" werden wir sehen, wie man der Wand Schmutz mit Feuchtigkeits- und Schimmelflecken hinzufügt, der wir im vorherigen ein PBR-Material zugewiesen hatten Lernprogramm ("PBR-Material für Ziegelwände"). Dazu fügen wir drei Texturen mit Tropfspuren, Feuchtigkeitsinfiltrationen und Schmutz hinzu ...
Lese den Artikel >
In diesem vierten Tutorial des Minikurses auf Deutsch für Blender "Vom Foto zur 3D-Wand" werden wir sehen, wie man ein PBR-Material für die Wand erstellt, die wir erstellen, indem wir die zuvor gespeicherten Karten verwenden.
Ein PBR-Material (Physically Based Rendering) ist ein Material, das die physikalischen Eigenschaften des Objekts berücksichtigen sollte, ...
Lese den Artikel >
In diesem Tutorial in deutscher Sprache für Blender werden die Hauptfunktionen des Add-ons "Node Wrangler" mit den entsprechenden Tastenkürzeln/Shortcuts vorgestellt (von denen Sie eine Liste im PDF-Format am Ende der Seite herunterladen können). Für diese Anleitung haben wir Blender 3.1 und Node Wrangler 3.38 verwendet, aber die dargestellten Konzepte gelten ...
Lese den Artikel >
In diesem dritten Tutorial für Blender (aktualisiert auf Version 2.93) zur Erstellung einer 3D-Wand ausgehend von einem Foto werden wir sehen, wie Sie die Ziegel der Wand mit der Adaptive Subdivision erstellen, die auch als Adaptive Displacement oder Micropolygon Displacement bezeichnet wird, oder Microdisplacement, oder Tesselation, so viele Namen sind ...
Lese den Artikel >
In diesem Tutorial für Blender auf Deutsch (aktualisiert auf Blender 2.93) setzen wir den Minikurs zum Erstellen einer 3D-Wand ausgehend von einem Foto fort. Im vorherigen Tutorial https://www.graphicsandprogramming.net/deu/tutorial/krita/erstelle-texturen-krita/krita-tutorial-map-displacement-height-normal-erstellt haben wir die verschiedenen Texturen erstellt (Displacement Map, Height Map, Normal Map, Roughness Map, Specular Map) zur Verwendung als Map in einem ...
Lese den Artikel >
In diesem Tutorial (aktualisiert auf Blender 2.93) erwähnen wir einige nützliche Werkzeuge und Funktionen zum Modellieren, die sowohl für Anfänger als auch für vergessliche Experten nützlich sein können. Sie ermöglichen es, sowohl Zeit und Mühe zu sparen als auch einige Probleme zu lösen, die manchmal nicht einfach zu lösen sind.
Verschieben ...
Lese den Artikel >