• eng
  • esp
  • fra
  • ita
  • por
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten auf der Website mit einem Feed-Reader
  • Graphics and programming Facebook page
  • Graphics and programming Youtube channel
  • Graphics and programming Twitter page

Grafik und Programmierung

Sammeln Sie kostenlose Online-Handbücher und Tutorials zu Grafiken und Programmierung, insbesondere zu neuen Technologien und neuen Sprachen, die zur Erstellung von Virtual-Reality-Umgebungen und fortschrittlichen Webanwendungen unter Verwendung von Open-Source- und nicht-Open-Ressourcen dienen.

Anleitungen und Handbücher:

 

 

Aktuelle Artikel:

So verwenden Sie Bézierkurven in Krita, vollständige Anleitung

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Bezier-Vektorkurven in Krita verwenden und anschließend mit den anderen vorhandenen Tools ändern können. Krita eignet sich zwar sehr gut zum Freiformzeichnen und digitalen Rastermalen (wobei Bilder als Raster aus Punkten, sogenannten Pixeln, dargestellt werden), verfügt aber auch über zahlreiche Vektorgrafik-Tools, mit denen Sie ...

Lese den Artikel >

Wo kann ich die am besten geeignete Version von Blender herunterladen

Das Herunterladen der Blender 3D-Software kann angesichts der großen Vielfalt des Angebots manchmal einfach und manchmal kompliziert sein. In diesem Tutorial erfahren wir, wie und wo wir Blender herunterladen und welche Version am besten zu unseren Anforderungen passt. So finden wir uns im Dschungel der verschiedenen Möglichkeiten zurecht. Inhaltsverzeichnis des Tutorials: Wo ...

Lese den Artikel >

Krita-Tutorial: So zeichnen Sie eine gepunktete und gestrichelte Linie

In diesem Tutorial sehen wir wie man in Krita sowohl eine gepunktete als auch eine gestrichelte Linie zeichnet. Diese können beispielsweise zum Zeichnen eines Pfads, einer Anmerkung, einer auszuschneidenden Linie, eines sekundären Elements oder eines anderen undefinierten Objekts verwendet werden. Um gepunktete und gestrichelte Linien in Krita zu zeichnen, können wir in ...

Lese den Artikel >

So verwenden Sie das Knife Project-Tool in Blender richtig

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie das Tool „Knife Project“ in Blender richtig verwenden. Mit diesem können Sie eine Form aus einem Objekt ausschneiden, indem Sie ein anderes Objekt projizieren, das als Form verwendet wird. Mit dem Werkzeug „Knife Project“ können Sie einem Mesh in Blender Details hinzufügen, ohne ...

Lese den Artikel >

So erstellen Sie ein Ziegelsteinmuster (Pattern) in Krita

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie in Krita ein stilisiertes Ziegelmuster (pattern) erstellen. Denken Sie daran, dass es sich bei einem Muster um ein Bild handelt, das sich wiederholt, vielleicht indem man es mit einem Füllwerkzeug einfügt. Daher muss es bestimmte grafische Eigenschaften haben, die seine Wiederholbarkeit erleichtern. Aus diesem Grund ...

Lese den Artikel >

So importieren Sie ein Referenzbild in Blender

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie ein Referenzbild in Blender (Version 4.1+) importieren und einfügen. Die als Referenz verwendeten Bilder können in jeder Phase der Erstellung einer 3D-Szene nützlich sein, sowohl um sich daraus inspirieren zu lassen als auch um zu überprüfen, ob wir ein Werk erstellen, das der ...

Lese den Artikel >

Wie man Muster in Krita verwendet

In diesem Tutorial sehen wir die verschiedenen Methoden zum Einfügen eines Musters (Pattern) in Krita. Wir werden sehen, wie man mit dem Farbeimer-Werkzeug eine Ebene mit einem Muster füllt oder wie man mit einem Pinsel ein Muster malt. Bei den Musteren handelt es sich um nahtlose Texturen ohne Nähte, die nebeneinander ...

Lese den Artikel >

Blender: vollständige Anleitung zum Turnaround-Camera-Add-on

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Add-on "Turnaround Camera", das bereits standardmäßig in Blender enthalten ist, verwenden, um schnell die Details eines Objekts durch die Animation einer Camera anzuzeigen, die es umkreist. Dies kann sowohl für die Übermittlung des Ergebnisses einer geleisteten Arbeit an einen Kollegen oder Kunden ...

Lese den Artikel >

Krita-Anleitung zu neuen Shortcuts/Hotkeys und PDF

In diesem Handbuch stellen wir die wichtigsten Tastenkombinationen/Hotkeys für Krita (getestet in Version 5.2.2) vor, die mit Tastatur und Maus verwendet werden können, mit einer kurzen Erläuterung der damit verbundenen Funktionen. Unten auf der Seite können Sie ein Dokument im PDF-Format mit der Liste der Tastenkombinationen herunterladen. Wir haben die Verknüpfungen ...

Lese den Artikel >

Blender: wie man einem Objekt mehr Materialien hinzufügt

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie in Blender mehrere Materialien zu einem einzelnen Objekt oder Netz hinzufügen. Dies ist eines der Probleme und Zweifel, die auftreten, wenn man beginnt, den Umgang mit dieser 3D-Modellierungssoftware zu erlernen, aber die Lösung ist relativ einfach. Später werden wir darüber sprechen, wie Sie ...

Lese den Artikel >