Blender Kurs: Vom Foto zur 3D-Wand
In diesem Minikurs werden wir sehen, wie man mit Blender ausgehend von einem Foto oder einer Textur eine 3D-Wand erstellt.
Der Kurs ist in mehrere Phasen unterteilt, die jeweils durch ein Tutorium repräsentiert werden:
-
Wie man Displace, Normal Map, Roughness etc. Maps mit der Krita Software erstellt, ausgehend vom Foto einer Wand
Krita-Tutorial: Wie man Displacement, Height, Normal usw. Maps erstellt
-
Einführung in den Modifikator "Displace" in Blender und wie man die Ziegelmauer mit Effekt auf das Netz macht
Blender: wie man die ziegelsteine der Wand mit dem Displace-Modifikator erstellt
-
Einführung in das Werkzeug "Microdisplacement/Adaptive Subdivision" und wie man die Backsteinmauer mit Effekt auf das Rendering in Blender erstellt
Blender: Ziegel mit adaptive dem Subdivision/Microdisplacement
-
So verwenden Sie zuvor erstellte Karten, um ein PBR-Material mit Blender für 3D-Ziegelwände zusammenzustellen
Blender Tutorial: PBR-Material für Ziegelwände
-
Echte Wände sind nie sauber, verschmutzen wir sie mit Moos und feuchten Stellen mit Texturen
Blender Tutorial: Wie man einer Wand Schmutz hinzufügt
-
Lassen Sie uns ein Graffiti-Bild mit Krita erstellen
So erstellen Sie ein Graffito in Krita
-
In der Blender-Software tragen wir das mit Krita erstellte Graffiti auf die Wand auf und signieren es mit dem "Texture Paint"-Tool.
Blender: wie man einer Wand Graffiti-Text hinzufügt
-
Leitfaden für das in Blender enthaltene Ivy-Generator-Add-On mit einem Beispiel, wie Sie unserer Wand eine Efeu-Pflanze hinzufügen
Blender: Vollständige Anleitung zum Add-on Ivy Generator
Gehen Sie zur Liste der Tutorials: > Blender <